Experiment Stadtalltag – Handeln im Hier und Jetzt
Zukunftsstudios und Wanderausstellung „Auf dem Weg zur Stadt als Campus“
Fünf Zukunftsstudios im Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt thematisieren, wie neue kooperative Verantwortungsgemeinschaften, reflexive Stadtgesellschaften und nicht zuletzt lebenswerte Städte und Quartiere entstehen können – und wie aktivierende Stadtentwicklung im Alltag funktioniert. Die Ausstellung „Auf dem Weg zur Stadt als Campus" zeigt begleitend aktuelle Projekte aus ganz Deutschland.
Neues aus der Wissenschaft
Aktuelle Meldungen
Entdecken Sie weitere aktuelle Meldungen aus der Wissenschaft.
Die Zukunftsstudios machen Halt in Dessau-Roßlau, Hamburg, Offenbach, München und Bochum und werden vor Ort mit einem Partner aus dem Netzwerk „Stadt als Campus" ausgerichtet. Jede Stadt steht für eine spezielle Problemlage, die aber auch in anderen Städten zu finden ist, und wird so zum Brennglas für die Diskussion.
Vor Ort treffen externe und lokale Fachleute und Engagierte zusammen, stellen Haltungen, Ideen und Projekte vor, diskutieren in diesem Kontext in verschiedenen Talk-Formaten über aktuelle Fragestellungen und Aufgaben und arbeiten zusammen an einem konkreten Projekt in der Stadt. Die Initiatoren der Reihe Sally Below, Vorstand Stadt als Campus e.V., und Martin Kohler, HafenCity Universität Hamburg, sammeln die Inhalte und Kernaussagen und stellen diese in einem Webjournal online vor. Am Ende der Reihe kommen alle Ergebnisse in Berlin für ein umfassendes Resümee zusammen.
Stationen der Zukunftsstudios im Wissenschaftsjahr Zukunftsstadt:
07. - 09. Mai: Dessau-Roßlau
10. - 11. Juli: Hamburg
11. - 13. September: Offenbach am Main
15. - 17. Oktober: München
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!