Leichte Sprache
Gebärdensprache

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

Steckbrief: Hochschulwettbewerb

Steckbrief: Hochschulwettbewerb

Steckbrief: Hochschulwettbewerb

  • Der Hochschulwettbewerb animiert Nachwuchsforschende dazu, sich mit Fragen zur Zukunftsenergie auseinanderzusetzen und ihre Forschung an die Öffentlichkeit zu bringen.

    Idee entwickeln – Preis gewinnen – Idee umsetzen: Die zehn siegreichen Teams erhalten die Chance, ihre Kommunikationsprojekte mit Unterstützung von je 10.000 Euro und Workshops zur Wissenschaftskommunikation umzusetzen.

  • Der Hochschulwettbewerb möchte junge Forschende dazu motivieren, Themen aus der Wissenschaft für die Bevölkerung greifbarer zu machen. Greifbar, damit das gegenseitige Verständnis für die Gesellschaft und die Forschung verstärkt wird.

    Außerdem möchte er die jungen Forschenden dazu motivieren, erste eigene Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation zu sammeln, neue Formate und Ideen auszuprobieren und Freude an der Kommunikation ihrer Forschung zu entwickeln.

  • Vom Studi bis zur Postdoc: Am Hochschulwettbewerb können Nachwuchsforschende aller Disziplinen aus ganz Deutschland teilnehmen. Die Bewerbungsphase beginnt jeweils im Oktober. Die im Wettbewerb prämierten Projekte agieren dann auf lokaler Ebene, sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und teilen ihre Fortschritte regelmäßig auf Instagram.

    Auf der Website des Hochschulwettbewerbs können Sie nachsehen, welche Projekte bei Ihnen in der Nähe stattfinden. Zudem berichten die Teams auf Instagram über ihre Fortschritte.