Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 227 Ergebnisse:
-
17 September 2023
Atemholen im Universum – Wanderung durch die Vulkaneifel
Vor Ort
Wissenschaft im Dialog gGmbH • vor der Touristikinformation, Maarstraße 2, 54552 Schalkenmehren
Uhrzeit: 13:30
Ort: Schalkenmehren
Die Wanderung führt durch die malerische Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz und kombiniert den Blick auf unsere Erde mit dem Blick ins Universum. Die...
Zur Veranstaltung : Atemholen im Universum – Wanderung durch die Vulkaneifel -
15.09.23 bis 17.09.23
Physiklehrkräfteausbildung im Zeichen des (Klima-)Wandels
Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. • Physikzentrum Bad Honnef
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bad Honnef
3. DPG-Fachleitertagung Die Fachleitertagung der DPG nimmt sich den Austausch von Ausbilderinnen und Ausbildern in der zweiten Phase der...
Zur Veranstaltung : Physiklehrkräfteausbildung im Zeichen des (Klima-)Wandels -
15.09.23 bis 16.09.23
Sternenhimmel der Erde - Horizonte der Zukunft
Vor Ort
Stiftung Kunst und Natur • Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur
Uhrzeit: 17:00
Ort: Bad Heilbronn
3. Fest unter der Himmelskuppel von Nantesbuch 15.6., 17 - 23:00 Uhr 16.6., 12 - 23:00 Uhr 2023 setzt die Stiftung Kunst und Natur aufs Neue ihre...
Zur Veranstaltung : Sternenhimmel der Erde - Horizonte der Zukunft -
14 September 2023
Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag
Vor Ort
Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bremen
Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag Dr. Daniel Schubert, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Zur Veranstaltung : Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag -
14 September 2023
Feierliche Vorstellung der Lernumgebung "Helliversum überAll"
Vor Ort
Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM
Uhrzeit: 15:00
Ort: Berlin
Das Universum zu Gast im HELLEUM. Warum kreisen die Planeten um die Sonne und welche gibt es überhaupt? Was ist ein Schwarzes Loch und was hat das...
Zur Veranstaltung : Feierliche Vorstellung der Lernumgebung "Helliversum überAll" -
13 September 2023
Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten
Vor Ort
Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bremen
Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten Dr. Anja Frost, Daniel Schubert, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Zur Veranstaltung : Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten -
13 September 2023
Wissenschaft für Alle: 850 Jahre Wixhausen – Ein Darmstädter Stadtteil mit Wissenschaftsgeschichte
Digital & Vor Ort
GSI/FAIR • GSI/FAIR
Uhrzeit: 14:00
Ort: Darmstadt
Ein Vortrag von Peter Engels, Stadtarchiv Darmstadt. "Wissenschaft für Alle" ist eine vom Teilchenbeschleuniger GSI/FAIR veranstaltete...
Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: 850 Jahre Wixhausen – Ein Darmstädter Stadtteil mit Wissenschaftsgeschichte -
12 September 2023
Eine Reise in die Quantenwelt: wie Quantentechnologien Einzug in unser Leben halten
Vor Ort
Heimspiel Wissenschaft • Bürgerzentrum Brilon
Uhrzeit: 19:00
Ort: Brilon
Dr. Christof Eigner, Leiter der Labore und der wissenschaftlichen Infrastruktur im Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität...
Zur Veranstaltung : Eine Reise in die Quantenwelt: wie Quantentechnologien Einzug in unser Leben halten -
12 September 2023
TRIPLE-nanoAUV: Zugänge schaffen zu den Ozeanen der Planeten unseres Sonnensystems
Vor Ort
Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bremen
TRIPLE-nanoAUV Zugänge schaffen zu den Ozeanen der Planeten unseres Sonnensystems Dr. Christoph Waldmann, MARUM – Zentrum für Marine...
Zur Veranstaltung : TRIPLE-nanoAUV: Zugänge schaffen zu den Ozeanen der Planeten unseres Sonnensystems -
06.09.23 bis 10.09.23
Roadshow "Universe on Tour" - Bielefeld
Vor Ort
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum • Jahnplatz
Uhrzeit: 09:00
Ort: Bielefeld
Nach einer viermonatigen Reise durch Deutschland erreicht die Roadshow in Bielefeld ihre letzte von insgesamt 15 Stationen. Einen besseren...
Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Bielefeld