Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 227 Ergebnisse:
-
27 März 2023
Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Gregor Kasieczka, Experimentalphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...
Zur Veranstaltung : Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik -
26 März 2023
Der Mond Live. Der Fauth Mondatlas ist Online.
Vor Ort
Olbers-Gesellschaft e.V. • Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen
Uhrzeit: 13:00
Ort: Bremen
Tag der offenen Tür in der Walter Stein Sternwarte der Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen. Basteln mit Kindern Sonnenbeobachtung/ Sternwarten-Führung/...
Zur Veranstaltung : Der Mond Live. Der Fauth Mondatlas ist Online. -
25 März 2023
Nacht der Offenen Sternwarte zur Earth Hour
Vor Ort
Volkssternwarte Darmstadt e.V. • Volkssternwarte Darmstadt
Uhrzeit: 19:00
Ort: Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, der BUND Darmstadt und die Volkssternwarte Darmstadt e.V. laden anlässlich der Earth-Hour 2023 zu einer Nacht der...
Zur Veranstaltung : Nacht der Offenen Sternwarte zur Earth Hour -
24 März 2023
Masterclass: Schüler*innen sind eingeladen, mehr über Tumortherapie mit Ionen zu erfahren
Vor Ort
GSI/FAIR • GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Uhrzeit: 09:30
Ort: Darmstadt
GSI/FAIR in Darmstadt laden zu einem Schulforschungstag ein. Interessierte Schüler*innen ab der Oberstufe können einen Tag lang Forschung zur Physik...
Zur Veranstaltung : Masterclass: Schüler*innen sind eingeladen, mehr über Tumortherapie mit Ionen zu erfahren -
22 März 2023
Kosmischer Mittwoch: James Cook, Tupaia und die Sterne
Vor Ort
URANIA-Planetarium • URANIA-Planetarium
Uhrzeit: 18:00
Ort: Potsdam
Die Begegnung zweier Meisterseefahrer und Navigatoren: Captain James Cook, der auf seiner ersten Weltumsegelung mit der Endeavour 1769 drei Monate im...
Zur Veranstaltung : Kosmischer Mittwoch: James Cook, Tupaia und die Sterne -
20 März 2023
Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Thomas Kraupe, Astrophysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über Fragen, die...
Zur Veranstaltung : Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums -
13 März 2023
Science Slam
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Marc Wenskat, Beschleunigerphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...
Zur Veranstaltung : Science Slam -
10.03.23 bis 12.03.23
Urknall unterwegs - Mobile Ausstellung auf Deutschlandtour in Hamburg
Vor Ort
TU Dresden • Museum der Arbeit Vorplatz
Uhrzeit: 10:00
Ort: Hamburg
Die erste Station der deutschlandweiten Tour von „Urknall unterwegs” ist Hamburg. Im Rahmen der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks...
Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Mobile Ausstellung auf Deutschlandtour in Hamburg -
6 März 2023
Kurzfilmabend
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit beschäftigen wir uns mit Fragen, die uns Menschen seit...
Zur Veranstaltung : Kurzfilmabend -
27 Februar 2023
Die sieben Leben von Schrödingers Katze
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Jörg Teschner, Mathematiker, spricht im Rahmen der Vortragsreihe zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über Fragen, die...
Zur Veranstaltung : Die sieben Leben von Schrödingers Katze