Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 221 Ergebnisse:
-
24 Februar 2023
Auf der Suche nach dem dunklen Himmel unter'm Kreuz des Südens
Vor Ort
Astronomische Arbeitsgemeinschaft und Museum am Schölerberg • ICO InnovationsCentrum Osnabrück
Uhrzeit: 20:00
Ort: Osnabrück
Nur wenige Regionen auf unserem Planeten bieten viele klare Nächte mit einem dunklen Nachthimmel ohne Lichtverschmutzung. Namibia gilt dabei als das...
Zur Veranstaltung : Auf der Suche nach dem dunklen Himmel unter'm Kreuz des Südens -
10.01.23 bis 23.02.23
Jetzt bewerben: Artist-in-Science-Residence an den Beschleunigeranlagen von GSI/FAIR
Vor Ort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch in Zusammenarbeit mit Kultur einer Digitalstadt • GSI/FAIR
Uhrzeit: 23:00
Ort: Darmstadt
»Kultur einer Digitalstadt« schreibt im Januar 2023 erneut drei Artist-in-Science-Residencies für Künstler*innen aller Disziplinen aus. Der...
Zur Veranstaltung : Jetzt bewerben: Artist-in-Science-Residence an den Beschleunigeranlagen von GSI/FAIR -
23 Februar 2023
Lichtverschmutzung - wie viel Licht brauchen Mensch und Natur nachts?
Vor Ort
Hessisches Netzwerk gegen Lichtverschmutzung • Klosterberghallte
Uhrzeit: 19:00
Ort: Langenselbold
Das Thema Außenbeleuchtung umfasst viele Facetten - ökologisch, soziologisch, technisch und optisch. Dieser Vortrag zeigt das Spannungsfeld auf und...
Zur Veranstaltung : Lichtverschmutzung - wie viel Licht brauchen Mensch und Natur nachts? -
15 Februar 2023
Vortrag über Signale aus unserer Welt
Vor Ort
Urania Eichsfeld • Bürgerhaus Franz Huhnstock
Uhrzeit: 19:00
Ort: Dingelstädt/Eichsfeld
Der Sternenhimmel bis April 2023, Vortrag über die bisher gesendeten Radiosignale an etwaige Aliens.
Zur Veranstaltung : Vortrag über Signale aus unserer Welt -
15 Februar 2023
Dunkle Materie und Dunkle Energie. Woraus besteht das Universum?
Vor Ort
Kunsthalle Bielefeld • Kunsthalle Bielefeld
Uhrzeit: 17:00
Ort: Bielefeld
Unser Universum besteht zu einem Großteil aus Dunkler Materie und Dunkler Energie, zwei Phänomenen, die wir nicht sehen und bisher auch nicht...
Zur Veranstaltung : Dunkle Materie und Dunkle Energie. Woraus besteht das Universum? -
15 Februar 2023
Wissenschaft für Alle: Neue Entwicklungen zu Nachweis und Sichtbarmachung von radioaktiver Strahlung
Digital & Vor Ort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR
Uhrzeit: 13:00
Ort: Darmstadt
Ein Vortrag von Professor Kai Vetter, University of California Berkeley/Lawrence Berkeley National Laboratory, im Rahmen der Vortragsreihe...
Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Neue Entwicklungen zu Nachweis und Sichtbarmachung von radioaktiver Strahlung -
26.01.23 bis 08.02.23
Tolle Filmvorstellungen zum Thema Universum mit anschließenden Expert*innengesprächen bei den SchulK
Vor Ort
SchulKinoWochen NRW • verschiedene Kinos in NRW
Uhrzeit: 09:00
Ort: verschiedene Kinos in NRW
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin können die...
Zur Veranstaltung : Tolle Filmvorstellungen zum Thema Universum mit anschließenden Expert*innengesprächen bei den SchulK -
2 Februar 2023
Filmvorstellung und Filmgespräch zu "Aufbruch zum Mond" bei den SchulKinoWochen NRW
Vor Ort
SchulKinoWochen NRW • Kinopolis Bonn-Bad Godesberg
Uhrzeit: 10:00
Ort: Bonn
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin können die...
Zur Veranstaltung : Filmvorstellung und Filmgespräch zu "Aufbruch zum Mond" bei den SchulKinoWochen NRW -
26 Januar 2023
Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen
Vor Ort
SchulKinoWochen NRW • Kinopolis Bonn-Bad Godesberg
Uhrzeit: 09:00
Ort: Bonn
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bei den SchulKinoWochen bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin...
Zur Veranstaltung : Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen -
25 Januar 2023
Searching for Life in Space
Vor Ort
Einstein Stiftung Berlin • Zeiss-Großplanetarium
Uhrzeit: 18:00
Ort: Berlin
Is there life on other planets in the universe? Or does it only exist on Earth? These are some of mankind's oldest questions. Today we dispose...
Zur Veranstaltung : Searching for Life in Space