Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 26 Ergebnisse:
-
14.07.23 bis 16.07.23
Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023
Vor Ort
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches Geoforschungszentrum GFZ • CityCube Berlin
Uhrzeit: 10:30
Ort: Berlin
Nach 40 Jahren findet die große Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) erstmals wieder in Deutschland statt....
Zur Veranstaltung : Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023 -
17 Juni 2023
Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall
Vor Ort
DESY • Lise-Meitner-Haus, Institut für Physik der HU
Uhrzeit: 17:00
Ort: Berlin
Machen Sie in wenigen Schritten eine Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall. Und erfahren Sie, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des...
Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall -
15 Juni 2023
Wissenschaftsvarieté Astrophysik und unsere Vorstellung davon
Vor Ort
Wissenschaft im Dialog gGmbH • Kulturzentrum Nirgendwo
Uhrzeit: 20:00
Ort: Berlin
Im Wissenschaftsvarieté Salon Fähig treffen alljährlich Kunst und Wissenschaft aufeinander. Unter dem Thema “Astrophysik und unsere Vorstellung...
Zur Veranstaltung : Wissenschaftsvarieté Astrophysik und unsere Vorstellung davon -
4 Juni 2023
DahlemTour: Freies Denken – freie Wissenschaft. Überblicksführung zum 75. Geburtstag
Vor Ort
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Uhrzeit: 11:00
Ort: Berlin
Von der Kernspaltung bis zur modernen Genetik: Berlin-Dahlem ist eine Wiege der modernen Forschung. Dort gründete die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft...
Zur Veranstaltung : DahlemTour: Freies Denken – freie Wissenschaft. Überblicksführung zum 75. Geburtstag -
16 Mai 2023
Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim
Digital & Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft • Magnus-Haus Berlin
Uhrzeit: 18:30
Ort: Berlin
Schwarze Löcher sind als Vakuumlösungen der Einsteingleichungen schon seit über einhundert Jahren bekannt. Durch astronomische Beobachtungen konnten...
Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim -
16 Mai 2023
Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)
Vor Ort
WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Berlin Wannsee
Uhrzeit: 13:00
Ort: Berlin
Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover erarbeiten Physiker*innen und Erdvermesser*innen gemeinsam neue Sensoren,...
Zur Veranstaltung : Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover) -
12 Mai 2023
Die Exploration des Sonnensystems – von der Missionsidee zur Beantwortung großer Menschheitsfragen
Vor Ort
WiD • An Bord der MS Wissenschaft
Uhrzeit: 18:00
Ort: Berlin
Die Erforschung des Sonnensystems ist eine fundamentale Menschheitsaufgabe, die in hochkomplexen und interdisziplinären Weltraummissionen der...
Zur Veranstaltung : Die Exploration des Sonnensystems – von der Missionsidee zur Beantwortung großer Menschheitsfragen -
9 Mai 2023
Eröffnung MS Wissenschaft
Vor Ort
WiD • An Bord der MS Wissenschaft
Uhrzeit: 15:00
Ort: Berlin
Am 9. Mai geht es los. Die MS Wissenschaft öffnet ihre Türen. An Bord eine Reise durch den Kosmos. Am Tag der Eröffnung könnt ihr im Rahmen von...
Zur Veranstaltung : Eröffnung MS Wissenschaft -
04.05.23 bis 06.05.23
Ausstellung »Down to Earth Space Technology«
Vor Ort
Fraunhofer-Gesellschaft • Fraunhofer-Forum Berlin
Uhrzeit: 14:00
Ort: Berlin
Wie lässt sich mit Satellitenbildern die Umwelt schützen? Was passiert, wenn Weltraumschrott auf einen Satelliten trifft? Was kann ein Nanosatellit...
Zur Veranstaltung : Ausstellung »Down to Earth Space Technology« -
04.05.23 bis 05.05.23
BGZ-Studierendentag
Vor Ort
BGZ - Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Uhrzeit: 00:00
Ort: Berlin
Student*innen aufgepasst! Ihr schreibt oder plant eine Forschungs- oder Abschlussarbeit mit Bezug zum Thema Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle?...
Zur Veranstaltung : BGZ-Studierendentag