![Realistische Darstellung einer Galaxie](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_weltall_d73ebddc47.jpg)
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 338 Ergebnisse:
-
28 März 2023
Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen
Vor Ort
Objektiv e.V. / SchulKinoWochen Sachsen • Filmpalast Palast Theater Görlitz
Uhrzeit: 08:00
Ort: Görlitz
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bei den SchulKinoWochen bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin...
Zur Veranstaltung : Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen -
27 März 2023
Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Gregor Kasieczka, Experimentalphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...
Zur Veranstaltung : Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik -
26 März 2023
Der Mond Live. Der Fauth Mondatlas ist Online.
Vor Ort
Olbers-Gesellschaft e.V. • Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen
Uhrzeit: 13:00
Ort: Bremen
Tag der offenen Tür in der Walter Stein Sternwarte der Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen. Basteln mit Kindern Sonnenbeobachtung/ Sternwarten-Führung/...
Zur Veranstaltung : Der Mond Live. Der Fauth Mondatlas ist Online. -
25 März 2023
Nacht der Offenen Sternwarte zur Earth Hour
Vor Ort
Volkssternwarte Darmstadt e.V. • Volkssternwarte Darmstadt
Uhrzeit: 19:00
Ort: Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, der BUND Darmstadt und die Volkssternwarte Darmstadt e.V. laden anlässlich der Earth-Hour 2023 zu einer Nacht der...
Zur Veranstaltung : Nacht der Offenen Sternwarte zur Earth Hour -
25 März 2023
Physik am Samstag - Auf den Spuren der rätselhaften Dunklen Materie
Vor Ort
Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz
Uhrzeit: 10:00
Ort: Mainz
Mit XENON wollen Physiker das unsichtbare sehen. Prof. Dr. Uwe Oberlack erklärt, was Dunkle Materie sein könnte und woher wir wissen, dass es sie...
Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Auf den Spuren der rätselhaften Dunklen Materie -
22 März 2023
Kosmischer Mittwoch: James Cook, Tupaia und die Sterne
Vor Ort
URANIA-Planetarium • URANIA-Planetarium
Uhrzeit: 18:00
Ort: Potsdam
Die Begegnung zweier Meisterseefahrer und Navigatoren: Captain James Cook, der auf seiner ersten Weltumsegelung mit der Endeavour 1769 drei Monate im...
Zur Veranstaltung : Kosmischer Mittwoch: James Cook, Tupaia und die Sterne -
20 März 2023
Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Thomas Kraupe, Astrophysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über Fragen, die...
Zur Veranstaltung : Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums -
18 März 2023
Physik am Samstag - Mini-Big-Bangs im Labor
Vor Ort
Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz
Uhrzeit: 10:00
Ort: Mainz
Am Large Hadron Collider (LHC) werden Teilchen, mit so hohen Energien, kollidiert, dass Bedingungen ähnlich wie beim Urknall erreicht werden, so...
Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Mini-Big-Bangs im Labor -
18 März 2023
Physik am Samstag --- Eine kurze Geschichte des Universums
Vor Ort
Fakultät für Physik/Universität Bielefeld • Universität Bielefeld Hörsaal H6
Uhrzeit: 09:00
Ort: Bielefeld
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dominik Schwarz, Quiz und Preisverleihung, Gelegenheit zum Gespräch
Zur Veranstaltung : Physik am Samstag --- Eine kurze Geschichte des Universums -
02.03.23 bis 15.03.23
Tolle Filmvorstellungen zum Thema Universum mit anschließenden Expert*innengesprächen bei den SchulK
Vor Ort
SchulKinoWochen Niedersachsen
Uhrzeit: 09:00
Ort: Niedersachsen
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin können die...
Zur Veranstaltung : Tolle Filmvorstellungen zum Thema Universum mit anschließenden Expert*innengesprächen bei den SchulK