Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 338 Ergebnisse:
-
24 Mai 2023
Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können
Vor Ort
HRK, CAPAS Uni Heidelberg, con gressa GmbH • kulturWERKwissen
Uhrzeit: 18:00
Ort: Wissen
Ein Aufenthalt im All ist einerseits eine sehr spannende und einzigartige Erfahrung – andererseits setzt die Schwerelosigkeit im All viele Anpassung...
Zur Veranstaltung : Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können -
17.05.23 bis 21.05.23
Roadshow "Universe on Tour" - Potsdam
Vor Ort
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Luisenplatz am Brandenburger Tor
Uhrzeit: 09:00
Ort: Potsdam
Potsdam hat eine lange Tradition in der Astronomie. Bei der Roadshow „Universe on Tour“ geben das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik...
Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Potsdam -
17 Mai 2023
Das TIGRE-Teleskop
Vor Ort
Telescopium-Lilienthal gGmbH • 28865 Lilienthal
Uhrzeit: 19:30
Ort: Lilienthal
Ein Roboter-Teleskop in Mexiko, gesteuert mittels künstlicher Intelligenz. Prof. Dr. Jürgen Schmitt, Hamburger Sternwarte
Zur Veranstaltung : Das TIGRE-Teleskop -
17 Mai 2023
Wissenschaft für Alle: Stark, stärker, schwer! Was uns Schwerionenkollisionen über die Entstehung de
Digital & Vor Ort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR
Uhrzeit: 14:00
Ort: Darmstadt
Ein Vortrag von Professor Joachim Stroth, GSI/FAIR, im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von GSI/FAIR. Die Vorträge der...
Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Stark, stärker, schwer! Was uns Schwerionenkollisionen über die Entstehung de -
16 Mai 2023
Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim
Digital & Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft • Magnus-Haus Berlin
Uhrzeit: 18:30
Ort: Berlin
Schwarze Löcher sind als Vakuumlösungen der Einsteingleichungen schon seit über einhundert Jahren bekannt. Durch astronomische Beobachtungen konnten...
Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim -
16 Mai 2023
Mars trifft Moritzkirche
Vor Ort
Science2public e.V. • Moritzkirche Halle (Saale)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Halle (Saale)
Am 16.05. wandert der Mars vom Planetarium zu einer neuen Location in Halle. Die Moritzkirche Halle (Saale). Eröffnet wird der neue Ausstellungsort...
Zur Veranstaltung : Mars trifft Moritzkirche -
16 Mai 2023
Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)
Vor Ort
WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Berlin Wannsee
Uhrzeit: 13:00
Ort: Berlin
Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover erarbeiten Physiker*innen und Erdvermesser*innen gemeinsam neue Sensoren,...
Zur Veranstaltung : Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover) -
15 Mai 2023
"Lebenserhaltungssysteme im Weltall: Wie ist Leben auf dem Mars möglich?" Vortrag an der TH Rosenheim
Vor Ort
Sternwarte Rosenheim • Technische Hochschule Rosenheim, Raum AZ1.50 (über Haupteingang)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Rosenheim
Seit mehr als 20 Jahren leben Astronauten und Astronautinnen im Weltraum auf der Internationalen Raumstation (ISS). Die Station ist nicht allzu weit...
Zur Veranstaltung : "Lebenserhaltungssysteme im Weltall: Wie ist Leben auf dem Mars möglich?" Vortrag an der TH Rosenheim -
10.05.23 bis 14.05.23
Roadshow "Universe on Tour" - Rostock
Vor Ort
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Stadthafen Haedgehalbinsel
Uhrzeit: 09:00
Ort: Rostock
In Rostock geben wir den Startschuss für eines der Herzstücke des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum: Die Roadshow Universe on Tour....
Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Rostock -
14 Mai 2023
Familientag am Mars
Vor Ort
Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)
Uhrzeit: 14:00
Ort: Halle (Saale)
Am Sonntag, den 14.5. findet ein Familientag auf dem Gelände des Planetarium Halle am Holzplatz statt, für Mütter ist ein Spezial zum Muttertag...
Zur Veranstaltung : Familientag am Mars