Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Ihre Suche ergab 139 Ergebnisse:
-
21 Mai 2023
Der kleine Major Tom Lesung im Extavium
Vor Ort
Tessloff Verlag • Extavium
Uhrzeit: 14:00
Ort: Potsdam
Im Begleitprogramm zur Roadshow Universe on tour präsentieren der Tessloff Verlag und das Wissenschaftsjahr gemeinsam mit dem Extavium in Potsdam...
Zur Veranstaltung : Der kleine Major Tom Lesung im Extavium -
16 Mai 2023
Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim
Digital & Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft • Magnus-Haus Berlin
Uhrzeit: 18:30
Ort: Berlin
Schwarze Löcher sind als Vakuumlösungen der Einsteingleichungen schon seit über einhundert Jahren bekannt. Durch astronomische Beobachtungen konnten...
Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim -
10.05.23 bis 14.05.23
Roadshow "Universe on Tour" - Rostock
Vor Ort
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Stadthafen Haedgehalbinsel
Uhrzeit: 09:00
Ort: Rostock
In Rostock geben wir den Startschuss für eines der Herzstücke des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum: Die Roadshow Universe on Tour....
Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Rostock -
13 Mai 2023
Astronomie und Techniktreff (ATT)
Vor Ort
Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg
Uhrzeit: 10:00
Ort: Essen
Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...
Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT) -
12 Mai 2023
Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt
Vor Ort
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus Remagen • RheinAhrCampus Remagen
Uhrzeit: 14:00
Ort: Remagen
An diesem Tag feiert der Campus Remagen der Hochschule Koblenz sein 25-jähriges Bestehen mit einem ganz besonderen Gast. Der bekannte Journalist und...
Zur Veranstaltung : Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt -
25.10.22 bis 07.05.23
Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 10:00
Ort: Hamburg
Wissenschaft hautnah: Im Museum der Arbeit können Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und...
Zur Veranstaltung : Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen -
2 Mai 2023
Schwarze Löcher
Digital
Deutsches Museum Beobachtergruppe Sternwarte
Uhrzeit: 19:00
Schwarze Löcher sind schon immer eine Faszination gewesen. Wie aber kam man auf die Schwarzen Löcher kam?
Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher -
1 Mai 2023
Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 13:00
Ort: Hamburg
Bei diesem besonderen Format kommen die Teilnehmenden mit der Teilchenphysikerin Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick direkt ins Gespräch: Welche...
Zur Veranstaltung : Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht -
30 April 2023
Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 13:00
Ort: Hamburg
Bei diesem besonderen Format kommen die Teilnehmenden mit der Teilchenphysikerin Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick direkt ins Gespräch: Welche...
Zur Veranstaltung : Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht -
27 April 2023
DESY-Zukunftstag 2023
Vor Ort
DESY • DESY Campus Haupteingang
Uhrzeit: 08:30
Ort: Hamburg
Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...
Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023