Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 16 November 2023

    HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum

    Vor Ort

    Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Im Rahmen dieser Veranstaltung (Fortbildung) werden die Teilnehmenden die (mobile) Tüfteltruhe des Kinderforscher*zentrums HELLEUM „Na, wi(e) -...

    Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum
  • 15 November 2023

    Pulsare

    Digital & Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bibliothek

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Hamburg

    Pulsare pulsieren nicht. Tatsächlich handelt es sich um äußerst schnell rotierende Neutronensterne. Sie senden ihr Licht, wie ein Leuchtturm, in der...

    Zur Veranstaltung : Pulsare
  • 10 November 2023

    All(es) ist politisch: Der Weltraum als geopolitischer Ort

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Britische Botschaft

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Berlin

    Der Weltraum ist ein hochpolitischer Ort. Das zeigte schon der „Wettlauf ins All” zwischen den USA und der Sowjetunion in den 1950er und 1960er...

    Zur Veranstaltung : All(es) ist politisch: Der Weltraum als geopolitischer Ort
  • 8 November 2023

    Der astronomische Siegeszug des Teleskops

    Digital

    vhs Langenfeld

    Uhrzeit: 19:30

    Mit der Erfindung des so genannten holländischen Fernrohrs durch den Linsenschleifer Johannes Lipperhey in der niederländischen Stadt Middelburg im...

    Zur Veranstaltung : Der astronomische Siegeszug des Teleskops
  • 31 Oktober 2023

    Unser Universum - Vortragsreihe von KCETA-Wissenschaftlern im Naturkundemuseum Karlsruhe

    Vor Ort

    KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik • Naturkundemuseum Karlsruhe

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Karlsruhe

    Zum Thema des Jahres der Wissenschaft 2023 bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie,...

    Zur Veranstaltung : Unser Universum - Vortragsreihe von KCETA-Wissenschaftlern im Naturkundemuseum Karlsruhe
  • 18 Oktober 2023

    Gezeiten: Vergessen Sie die Fliehkraft!

    Digital & Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bibliothek

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Hamburg

    In Hamburg oder an der Nordsee sind die Gezeiten ein kaum zu übersehendes Phänomen. Ebbe und Flut wechseln sich ungefähr in einem Zwölfstundentakt...

    Zur Veranstaltung : Gezeiten: Vergessen Sie die Fliehkraft!
  • 17 Oktober 2023

    Unser Universum - Vortragsreihe von KCETA-Wissenschaftlern im Naturkundemuseum Karlsruhe

    Vor Ort

    KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik • Naturkundemuseum Karlsruhe

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Karlsruhe

    Zum Thema des Jahres der Wissenschaft 2023 bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie,...

    Zur Veranstaltung : Unser Universum - Vortragsreihe von KCETA-Wissenschaftlern im Naturkundemuseum Karlsruhe
  • 10 Oktober 2023

    Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts

    Vor Ort

    Universum® Bremen • Universum® Bremen

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Bremen

    In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...

    Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
  • 5 Oktober 2023

    HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung

    Vor Ort

    Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Diese Veranstaltung bietet vor allem pädagogischen Fachkräften selbstentdeckend naturwissenschaftlich-kosmische Phänomene in der neuen Lernumgebung...

    Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung
  • 4 Oktober 2023

    Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät

    Vor Ort

    Goethe-Universität Frankfurt • Goethe-Uni Frankfurt, Uni-Campus Westend, Audimax (Hörsaal 1)

    Uhrzeit: 16:00

    Ort: Frankfurt am Main

    Ein Sternenhimmel in einer klaren Nacht ist wunderschön. Aber was sind eigentlich Sterne und woraus bestehen sie? Professorin Camilla Juul Hansen...

    Zur Veranstaltung : Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät