Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 21 Juli 2023

    Sternennacht

    Vor Ort

    TECHNOSEUM • TECHNOSEUM

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Mannheim

    Nachts ins Museum? Und dabei entspannt in die Sterne schauen und einen Cocktail schlürfen? Bei unserer kostenfreien Sternennacht ist das...

    Zur Veranstaltung : Sternennacht
  • 14.07.23 bis 15.07.23

    ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVAL

    Vor Ort

    i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH • Deggendorfer Stadthallen

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Deggendorf

    Astronaut, Klimaretterin, Baumeister, Meeresforscherin, Installateurin, Blogger, Mechatronikerin oder was mit Medien? Was will ich werden? Was liegt...

    Zur Veranstaltung : ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVAL
  • 7 Juli 2023

    SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023

    Vor Ort

    SILBERSALZ Science & Media Festival • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Campus Heide Süd

    Uhrzeit: 21:30

    Ort: Halle (Saale)

    The Longest Goodbye | Ido Mizrahy | IL, CA | 2022 | 52:00 Im nächsten Jahrzehnt wird die NASA zum ersten Mal Astronaut*innen auf den Mars schicken....

    Zur Veranstaltung : SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023
  • 7 Juli 2023

    20. Lange Nacht der Wissenschaften

    Vor Ort

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg • Halle (Saale)

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Halle

    Mehr als 70 universitäre und außeruniversitäre Veranstalter*innen laden am 7. Juli zur 20. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) ein. In...

    Zur Veranstaltung : 20. Lange Nacht der Wissenschaften
  • 17 Juni 2023

    Hiker’s Guide through the Galaxy – Neuer Planetenweg in Essen

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Sternwarte Walter Hohmann

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Essen

    Durchwandern Sie gemeinsam mit Astronomie-Expert*innen einen spannenden Planetenrundweg in Essen! Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser...

    Zur Veranstaltung : Hiker’s Guide through the Galaxy – Neuer Planetenweg in Essen
  • 17 Juni 2023

    Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall

    Vor Ort

    DESY • Lise-Meitner-Haus, Institut für Physik der HU

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Berlin

    Machen Sie in wenigen Schritten eine Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall. Und erfahren Sie, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall
  • 15 Juni 2023

    Wissenschaftsvarieté Astrophysik und unsere Vorstellung davon

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Kulturzentrum Nirgendwo

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Berlin

    Im Wissenschaftsvarieté Salon Fähig treffen alljährlich Kunst und Wissenschaft aufeinander. Unter dem Thema “Astrophysik und unsere Vorstellung...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaftsvarieté Astrophysik und unsere Vorstellung davon
  • 12 Juni 2023

    Marsianer Science Fiction

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft der Universität Siegen • Campus Buschhütten

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Kreuztal

    Science Fiction vom Feinsten! Lesungs-Duo: Prof. Dr. Oliver Schwarz liest aus Kurd Lasswitz – „Auf zwei Planeten“. Der Star-Autor Andreas Eschbach...

    Zur Veranstaltung : Marsianer Science Fiction
  • 10 Juni 2023

    Potsdamer Köpfe Impulsvortrag – „Schwarze Löcher auf Kollisionskurs“

    Vor Ort

    proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)

    Uhrzeit: 11:30

    Ort: Potsdam

    Der Kurzvortrag gibt Einblick in die Erforschung schwarzer Löcher: Ein kosmisches Großereignis ist die Kollision zweier schwarzer Löcher und das...

    Zur Veranstaltung : Potsdamer Köpfe Impulsvortrag – „Schwarze Löcher auf Kollisionskurs“
  • 14 Mai 2023

    Familientag am Mars

    Vor Ort

    Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Halle (Saale)

    Am Sonntag, den 14.5. findet ein Familientag auf dem Gelände des Planetarium Halle am Holzplatz statt, für Mütter ist ein Spezial zum Muttertag...

    Zur Veranstaltung : Familientag am Mars