Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 15 Juni 2023

    Let`s now build a house on the moon - Das Projekt "Moon Factory"

    Vor Ort

    RWTHextern/RWTH-Institute AMT, SLA und ita • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Aachen

    Kurzvorträge und Diskussion: Hörsaal H05, Hörsaalgebäude C.A.R.L., Claßenstraße 11, 52062 Aachen Referenten: Alexandra Radl, Lehrstuhl und Institut...

    Zur Veranstaltung : Let`s now build a house on the moon - Das Projekt "Moon Factory"
  • 14 Juni 2023

    Lunchpaket (Kurzvortrag) - „Sterne in kosmischer Nachbarschaft“

    Vor Ort

    proWissen Potsdam e.V. • Veranstaltungssaal im EG des Bildungsforums

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Potsdam

    Von roten Zwergsternen und braunen Zwergen, Nachbarn der Sonne, die mit Hilfe von Teleskopen und Infrarot-Sensoren erst in den letzten Jahrzehnten...

    Zur Veranstaltung : Lunchpaket (Kurzvortrag) - „Sterne in kosmischer Nachbarschaft“
  • 13 Juni 2023

    Infrarot-Astronomie

    Digital

    Deutsches Museum

    Uhrzeit: 19:00

    Das kalte Universum. Mit Infrarot-Strahlung die kältesten Objekte im Universum beobachten

    Zur Veranstaltung : Infrarot-Astronomie
  • 07.06.23 bis 11.06.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 • Albaniplatz

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Göttingen

    Heimspiel für Bildung und Forschung: Mit über 40 Nobelpreisträgern und einem stark von der Universität geprägten städtischen Leben empfängt Göttingen...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen
  • 10 Juni 2023

    Potsdamer Köpfe Impulsvortrag – „Schwarze Löcher auf Kollisionskurs“

    Vor Ort

    proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)

    Uhrzeit: 11:30

    Ort: Potsdam

    Der Kurzvortrag gibt Einblick in die Erforschung schwarzer Löcher: Ein kosmisches Großereignis ist die Kollision zweier schwarzer Löcher und das...

    Zur Veranstaltung : Potsdamer Köpfe Impulsvortrag – „Schwarze Löcher auf Kollisionskurs“
  • 28.03.23 bis 30.05.23

    28. DLR-Astroseminar

    Digital & Vor Ort

    DLR • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Das Klima der Erde - Wandel und Herausforderung

    Zur Veranstaltung : 28. DLR-Astroseminar
  • 16 Mai 2023

    Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)

    Vor Ort

    WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Berlin Wannsee

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Berlin

    Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover erarbeiten Physiker*innen und Erdvermesser*innen gemeinsam neue Sensoren,...

    Zur Veranstaltung : Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)
  • 14 Mai 2023

    Familientag am Mars

    Vor Ort

    Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Halle (Saale)

    Am Sonntag, den 14.5. findet ein Familientag auf dem Gelände des Planetarium Halle am Holzplatz statt, für Mütter ist ein Spezial zum Muttertag...

    Zur Veranstaltung : Familientag am Mars
  • 13 Mai 2023

    ERÖFFNUNG DEUTSCHLANDTOURNEE: Mars Am Planetarium in Halle (Saale)

    Vor Ort

    Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)

    Uhrzeit: 16:00

    Ort: Halle (Saale)

    Am 13.05.23 wird die Deutschlandtournee des Mars, ein Installationskunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram, in Halle (Saale) eröffnet. Ab...

    Zur Veranstaltung : ERÖFFNUNG DEUTSCHLANDTOURNEE: Mars Am Planetarium in Halle (Saale)
  • 13 Mai 2023

    Astronomie und Techniktreff (ATT)

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Essen

    Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...

    Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT)