Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 9 September 2023

    Tag der Offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg

    Vor Ort

    Max-Planck-Institut für Radioastronomie • Radio-Observatorium Effelsberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Das Radio-Observatorium Effelsberg, die Außenstelle des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR), öffnet am Samstag, 9. September 2023 von...

    Zur Veranstaltung : Tag der Offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg
  • 6 September 2023

    3 Zimmer, Küche, Mars?

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bremen

    3 Zimmer, Küche, Mars? Prof. Dr.-Ing Lucio Colombi Ciacchi, MAPEX / Humans on Mars & Christian Peters, BIGSSS

    Zur Veranstaltung : 3 Zimmer, Küche, Mars?
  • 31 August 2023

    Konzert: Gustav Holst: „Die Planeten“

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 19:30

    Ort: Bremen

    Konzert Gustav Holst: „Die Planeten“ – Suite op. 32 – Bearbeitung von Olaf Tzschoppe (Uraufführung) Mit dem Ensemble Etendis: Margit Kern –...

    Zur Veranstaltung : Konzert: Gustav Holst: „Die Planeten“
  • 29 August 2023

    Von der Tiefsee bis ins Weltall

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bremen

    Von der Tiefsee bis ins Weltall Martina Wilde, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

    Zur Veranstaltung : Von der Tiefsee bis ins Weltall
  • 19 August 2023

    Wissen um 11

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Haus der Wissenschaft in Bremen

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Bremen

    Das „SAFFIRE“ Programm – Experimente zur Feuersicherheit in der astronautischen Raumfahrt

    Zur Veranstaltung : Wissen um 11
  • 17 August 2023

    Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 20:10

    Ort: Düsseldorf

    Schwarze Löcher gehören zu den unglaublichsten Objekten im Weltall. Ihre Schwerkraft ist so gewaltig, dass nicht nur materielle Teilchen, sondern...

    Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster
  • 29 Juli 2023

    Wanderung am Radioteleskop Effelsberg

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH - Hiker´s Guide through the Galaxy • Parkplatz Radioteleskop

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Diese geführte Astrowanderung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckenden Weiten unseres Universums zu erleben. Der Astronom und...

    Zur Veranstaltung : Wanderung am Radioteleskop Effelsberg
  • 10 Juli 2023

    Planetizing History

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Prof. Dr. Alexander C.T. Geppert, New York University/NYU Shanghai Vortrag in der Reihe Planetare Perspektiven Zusammengestellt von Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Planetizing History
  • 26.06.23 bis 30.06.23

    Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Bad Honnef

    Gravitationswellen sind winzige Verzerrungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum ausbreiten. Einsteins Allgemeiner...

    Zur Veranstaltung : Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung
  • 25 Juni 2023

    INFINTY – Die Urknall Sinfonie: Ein Mitmachkonzert mit großem Bang

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: München

    Die Künstlergruppe MUSIK ZUM ANFASSEN nimmt euch mit auf eine Reise durch die Raumzeit. Von den unendlichen Weiten unseres nicht fassbaren Universums...

    Zur Veranstaltung : INFINTY – Die Urknall Sinfonie: Ein Mitmachkonzert mit großem Bang