Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 17 Juli 2023

    Das planetarische Theater

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Die subkutane Geschichte des Planetariums von Karl May bis zur 360-Grad Fulldome-Show Prof. Micky Remann, Bauhaus Universität Weimar Das Planetarium...

    Zur Veranstaltung : Das planetarische Theater
  • 12 Juli 2023

    Das All als Zukunfts(t)raum der Menschheit

    Vor Ort

    Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies • Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bonn

    12. Juli 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn Ablauf: Begrüßung: Dr. Enrico Fels Geschäftsführer des Center for...

    Zur Veranstaltung : Das All als Zukunfts(t)raum der Menschheit
  • 10 Juli 2023

    Planetizing History

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Prof. Dr. Alexander C.T. Geppert, New York University/NYU Shanghai Vortrag in der Reihe Planetare Perspektiven Zusammengestellt von Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Planetizing History
  • 8 Juli 2023

    Lesung zur Kinderbuchreihe "Der kleine Major Tom"

    Vor Ort

    Tessloff Verlag • Platz am Bavariapark

    Uhrzeit: 15:10

    Ort: München

    Im Begleitprogramm zur Roadshow Universe on tour präsentieren der Tessloff Verlag und das Wissenschaftsjahr eine spannende Lesung zur Buchreihe Der...

    Zur Veranstaltung : Lesung zur Kinderbuchreihe "Der kleine Major Tom"
  • 5 Juli 2023

    Scheideweg. Europas Zukunft im Weltraum

    Vor Ort

    Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) • Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bonn

    05. Juli 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn Neunte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der...

    Zur Veranstaltung : Scheideweg. Europas Zukunft im Weltraum
  • 1 Juli 2023

    Lesung zur Kinderbuchreihe "Der kleine Major Tom"

    Vor Ort

    Tessloff Verlag • Spielwarengigant im Ertl-Zentrum Schrödel GmbH

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Hallstadt

    Im Begleitprogramm zur Roadshow Universe on tour präsentieren der Tessloff Verlag und das Wissenschaftsjahr eine spannende Lesung zur Buchreihe Der...

    Zur Veranstaltung : Lesung zur Kinderbuchreihe "Der kleine Major Tom"
  • 30 Juni 2023

    WORLD ASTEROID DAY - Film Fireball

    Vor Ort

    CAPAS • Karlstorkino Heidelberg

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Heidelberg

    mit wissenschaftlichem Kommentar (in English) "Nach ihren Oscar- bzw. Emmy-nominierten Werken „Begegnungen am Ende der Welt“ und „In den Tiefen...

    Zur Veranstaltung : WORLD ASTEROID DAY - Film Fireball
  • 29 Juni 2023

    Kinderbuchlesung "Wie die Sterne an den Himmel kamen"

    Vor Ort

    Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) • Christuskirche Bochum

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Bochum

    Wie ist eigentlich die Welt entstanden? Auf diese Frage haben viele religiöse Traditionen ihre eigenen Antworten. In einem Kinderbuch werden sie...

    Zur Veranstaltung : Kinderbuchlesung "Wie die Sterne an den Himmel kamen"
  • 28 Juni 2023

    Deutschlands Raumfahrt 2040

    Vor Ort

    Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) • Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bonn

    28. Juni 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn Achte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der...

    Zur Veranstaltung : Deutschlands Raumfahrt 2040
  • 19 Juni 2023

    Projektionsplanetarium

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    "Ein Rechenwerk und zugleich der Himmel noch einmal." - Konturen einer Wissensgeschichte des Projektionsplanetariums Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Projektionsplanetarium