Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 22 August 2023

    Ausstellung: Urknall unterwegs Hamburg

    Vor Ort

    Netzwerk Teilchenwelt • Universität Hamburg Ernst Cassirer Park

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: Hamburg

    „Urknall unterwegs“ ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie...

    Zur Veranstaltung : Ausstellung: Urknall unterwegs Hamburg
  • 21 August 2023

    Ausstellung: Urknall unterwegs

    Vor Ort

    Netzwerk Teilchenwelt • Hamburg Gänsemarkt

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Hamburg

    „Urknall unterwegs“ ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie...

    Zur Veranstaltung : Ausstellung: Urknall unterwegs
  • 02.08.23 bis 20.08.23

    Mars findet Stadt - Das weltweit größte Mars-Modell erleuchtet die St. Lamberti-Kirche

    Vor Ort

    Schlaues Haus Oldenburg gGmbH • St.Lamberti-Kirche, Oldenburg

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Oldenburg

    Im Sommer kommt die große Marstournee „Mars findet Stadt“ nach Oldenburg. Vom 02. – 20.08. hängt der Mars in der St. Lamberti-Kirche, mitten in der...

    Zur Veranstaltung : Mars findet Stadt - Das weltweit größte Mars-Modell erleuchtet die St. Lamberti-Kirche
  • 19 August 2023

    Wissen um 11

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Haus der Wissenschaft in Bremen

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Bremen

    Das „SAFFIRE“ Programm – Experimente zur Feuersicherheit in der astronautischen Raumfahrt

    Zur Veranstaltung : Wissen um 11
  • 17 August 2023

    Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 20:10

    Ort: Düsseldorf

    Schwarze Löcher gehören zu den unglaublichsten Objekten im Weltall. Ihre Schwerkraft ist so gewaltig, dass nicht nur materielle Teilchen, sondern...

    Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster
  • 3 August 2023

    Ausstellungseröffnung "Mars findet Stadt" in Oldenburg St.Lamberti-Kirche

    Vor Ort

    Schlaues Haus Oldenburg gGmbH • St.Lamberti-Kirche

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Oldenburg

    Der Rote Planet „MARS“ des UK-Künstlers Luke Jerram reist ab Mai durch 9 Städte Deutschlands. Luke Jerram, geboren 1974, ist ein britischer...

    Zur Veranstaltung : Ausstellungseröffnung "Mars findet Stadt" in Oldenburg St.Lamberti-Kirche
  • 29 Juli 2023

    Wanderung am Radioteleskop Effelsberg

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH - Hiker´s Guide through the Galaxy • Parkplatz Radioteleskop

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Diese geführte Astrowanderung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckenden Weiten unseres Universums zu erleben. Der Astronom und...

    Zur Veranstaltung : Wanderung am Radioteleskop Effelsberg
  • 17 Juli 2023

    Das planetarische Theater

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Die subkutane Geschichte des Planetariums von Karl May bis zur 360-Grad Fulldome-Show Prof. Micky Remann, Bauhaus Universität Weimar Das Planetarium...

    Zur Veranstaltung : Das planetarische Theater
  • 10 Juli 2023

    Planetizing History

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Prof. Dr. Alexander C.T. Geppert, New York University/NYU Shanghai Vortrag in der Reihe Planetare Perspektiven Zusammengestellt von Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Planetizing History
  • 15.05.23 bis 07.07.23

    Plakat-Ausstellung „Von Galilei zur Gravitationswelle-Astronomie

    Vor Ort

    proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Potsdam

    Ausstellung zur Geschichte der Astronomie und zu neuesten Forschungsergebnissen

    Zur Veranstaltung : Plakat-Ausstellung „Von Galilei zur Gravitationswelle-Astronomie