Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 30.05.23 bis 05.06.23

    Unser größtes Auge im All - Wanderausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop

    Vor Ort

    Haus der Astronomie • Rathaus Demmin

    Uhrzeit: 08:00

    Ort: Demmin

    Unsere Ausstellung ist klein, aber fein: Ein Modell des JWST im Maßstab 1:10 gibt einen Eindruck vom Weltraumteleskop selbst. An unserem Touchtable...

    Zur Veranstaltung : Unser größtes Auge im All - Wanderausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop
  • 28.03.23 bis 30.05.23

    28. DLR-Astroseminar

    Digital & Vor Ort

    DLR • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Das Klima der Erde - Wandel und Herausforderung

    Zur Veranstaltung : 28. DLR-Astroseminar
  • 17 Mai 2023

    Das TIGRE-Teleskop

    Vor Ort

    Telescopium-Lilienthal gGmbH • 28865 Lilienthal

    Uhrzeit: 19:30

    Ort: Lilienthal

    Ein Roboter-Teleskop in Mexiko, gesteuert mittels künstlicher Intelligenz. Prof. Dr. Jürgen Schmitt, Hamburger Sternwarte

    Zur Veranstaltung : Das TIGRE-Teleskop
  • 14 Mai 2023

    Familientag am Mars

    Vor Ort

    Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Halle (Saale)

    Am Sonntag, den 14.5. findet ein Familientag auf dem Gelände des Planetarium Halle am Holzplatz statt, für Mütter ist ein Spezial zum Muttertag...

    Zur Veranstaltung : Familientag am Mars
  • 13 Mai 2023

    ERÖFFNUNG DEUTSCHLANDTOURNEE: Mars Am Planetarium in Halle (Saale)

    Vor Ort

    Science2public e.V. • Planetarium Halle (Saale)

    Uhrzeit: 16:00

    Ort: Halle (Saale)

    Am 13.05.23 wird die Deutschlandtournee des Mars, ein Installationskunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram, in Halle (Saale) eröffnet. Ab...

    Zur Veranstaltung : ERÖFFNUNG DEUTSCHLANDTOURNEE: Mars Am Planetarium in Halle (Saale)
  • 13 Mai 2023

    Astronomie und Techniktreff (ATT)

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Essen

    Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...

    Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT)
  • 04.05.23 bis 06.05.23

    Ausstellung »Down to Earth Space Technology«

    Vor Ort

    Fraunhofer-Gesellschaft • Fraunhofer-Forum Berlin

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Wie lässt sich mit Satellitenbildern die Umwelt schützen? Was passiert, wenn Weltraumschrott auf einen Satelliten trifft? Was kann ein Nanosatellit...

    Zur Veranstaltung : Ausstellung »Down to Earth Space Technology«
  • 2 Mai 2023

    Die MOSAiC-Expedition in der Arktis – Ergebnisse und Erlebnisse

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt • DLR, Köln-Porz

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Referent: Prof. Dr. Markus Rex, Alfred-Wegener-Institut, Forschungsstelle Potsdam Die MOSAiC-Expedition (Multidisciplinary drifting Observatory for...

    Zur Veranstaltung : Die MOSAiC-Expedition in der Arktis – Ergebnisse und Erlebnisse
  • 27 April 2023

    Mosse Lecture von Dietmar Dath: Im Staub der Sterne

    Vor Ort

    Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin • Tieranatomisches Theater Berlin

    Uhrzeit: 19:15

    Ort: Berlin

    Das Universum scheint ungefähr so groß zu sein wie alles, was es gibt, zusammengepackt. Wir gehen davon aus, dass dieses Universum in jeder Richtung...

    Zur Veranstaltung : Mosse Lecture von Dietmar Dath: Im Staub der Sterne
  • 25 April 2023

    Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU

    Vor Ort

    LMU Physik Fakultät • Audimax der LMU, Raum A 030

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: München

    AstronomInnen der Fakultät für Physik der LMU, des Exzellenzclusters Origins, sowie DidaktikerInnen und Kommunikationswissenschaftler, wollen die...

    Zur Veranstaltung : Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU